Navigation

Jetzt anrufen: 030 5683 2749
Transparenz & Kontrolle

Datenrichtlinie — Tracking & Cookies

Diese Seite erklärt, welche Tracking-Technologien wir auf trendsapp.live verwenden, zu welchen Zwecken Daten verarbeitet werden und wie Sie Einstellungen und Widerrufe vornehmen können.

KontaktDatenschutzeinstellungen

Tracking Illustration

Kurzüberblick

Wir setzen verschiedene Technologien ein, um Leistung, Sicherheit und Nutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehören First-Party-Cookies, lokale Speicherung und Dienste Dritter (z. B. Analyse- und Marketing-Tools).

Zwecke: Website-Betrieb, Fehlerdiagnose, anonyme Statistik, personalisierte Inhalte sowie Analyse des Nutzerverhaltens zur Produktverbesserung unserer KI-gestützten Lösungen.

Dashboard

Cookie-Typen

Notwendige Cookies

Ermöglichen Grundfunktionen (Sitzungsverwaltung, Sicherheit). Diese können nicht deaktiviert werden, da sonst die Website nicht korrekt funktioniert.

  • Sitzungs-IDs
  • Authentifizierung

Statistik & Personalisierung

Dienen zur Messung von Besucherverhalten (z. B. Seitenaufrufe) und zur Darstellung relevanter Inhalte.

  • Analyse-Cookies
  • Personalisierung

Cookie-Management (Akkordeon)

Funktionale Cookies speichern z. B. Sprachen oder Darstellungsvorlieben. Sie verbessern die Bedienbarkeit unserer Plattform.

Wir nutzen anonyme Messungen, um Funktionen zu verbessern. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten in identifizierbarer Form.

Dienste von Drittanbietern können Cookies setzen. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiv und dienen z. B. personalisierter Werbung.

Eingesetzte Tracking-Technologien

Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Google Analytics Statistik & Performance Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) 14 Monate (standardmäßig)
Matomo (Self-Hosted) Interne Analyse ohne personenbezogene Daten berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) variabel, anonymisiert
Facebook Pixel Conversion-Tracking & Werbung Einwilligung bis zu 2 Jahre

Drittanbieter & Partner

Wer sind die Partner?

Wir arbeiten mit ausgewählten Anbietern für Analysen, Content-Delivery und Marketing. Die Übermittlung von Daten erfolgt gemäß vertraglicher Vereinbarungen (DPA).

Details zu jedem Anbieter finden Sie in den jeweiligen Abschnitten oben.

Partner & Integrationen

Steuern & Widerruf

Sie können Einwilligungen jederzeit widerrufen und Einstellungen ändern. Nutzen Sie dazu unser Datenschutz-Menü oder die Browser-Einstellungen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Für datenschutzrechtliche Anfragen oder Auskunftsersuchen erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten:

DPO
Dr. Lena Müller
Datenschutzbeauftragte
Opt-Out

Häufige Fragen

Nur wenn ein Drittanbieter Dienste in Drittstaaten nutzt. Wir schließen Standardvertragsklauseln und prüfen Übermittlungen im Einzelfall.

Die Speicherdauer variiert nach Anbieter und Zweck; typische Zeiträume: 14 Monate bis 2 Jahre. Anonyme Aggregationen können länger bestehen bleiben.